UBERMORGEN | No Limit
Kasseler Kunstverein
3 September - 25 October 2015



 

What Use Are Other People?
Curatorial text by Michelle Kasprzak

(Download pdf)

What use are other people? In a contemporary culture featuring the arms race of social media likes and badges, the Quantified Self, smartphone streaming, and all manner of highly-performative humblebrags, what use is the other but just as a witness to our own magnificence and monstrosity? In their recent essay The Dads of Tech, Astra Taylor and Joanne McNeil slay the “crackpot utopianism” of Silicon Valley culture and observe that “social networks like Facebook, Twitter, Tumblr, Foursquare, and Snapchat reliably reflect and perpetuate the values of the young men who started them”, and that even further down the food chain slackjawed coders “develop technologies to solve the trivial problems that beset their cohort—laundry and meeting girls—with apps like Washio and Down”. Or, as critic and theorist Jeanne Randolph noted in the years of the dot com bubble, “...moral conundrums are the scaffolding upon which all technological devices are built.” 

California's technology culture (and to varying degrees, the incubators, innovation parks and TED-type conferences modelled on this culture the world over) is mocked for being autistic, but this is a lazy and inaccurate diagnosis: the incessant self-regard and entitlement complexes on display are more characteristic of narcissists and psychopaths than those on the autistic spectrum. It is an easy and deadly mistake to read the frozen, utterly self-absorbed affect of the narcissist as a harmless case of Asperger's. When these tendencies are paired with the American Dream, the American right to the pursuit of happiness enshrined in its Declaration of Independence has devolved into an narcissistic entitlement – the right to happiness itself.

The nuclear family is an essential part of that dream, but it is here where we can be most fundamentally betrayed. In this exhibition, No Limit, UBERMORGEN unravels the familial taboos, terrible silences, outright lies, and manipulations which become the norm when a pathological narcissism or psychopathy takes hold. As Stephen Wise notes in his book Child vs. Parent,  “The continuity of parental functioning is suggested by the Hebrew origin of the term, child, which is etymologically connected with builder, parents being not the architects of a moment but the builders of a lifetime.” Some are born sick (and this is hidden under layers of denial) and some are made sick. 

Naturally, the presence of malignant mental illness in the family home allows  a host of other destructive behaviours to flourish. Making art as a response is a difficult task: a serious artist would hesitate to make art with a solely therapeutic aim, but it would also be impossible to say that any artwork produced in the wake of such deep trauma was untouched by it. Novelist Edward St. Aubyn has written five volumes of fictionalised memoir about his privileged upbringing at the hands of a psychopath father and narcissist mother (undiagnosed). Recalling that after many years, telling his mother of the sexual abuse he suffered at the hands of his father, ““She said, ‘Me, too’ ”—meaning that his father had raped her as well. “She was very, very keen to jump the queue and say how awful it was for her.”” Though the novels are clearly based on St. Aubyn's life, and come after a spectacular bout of extreme addiction and years of psychoanalysis, “...it would pain him if readers mistook a twenty-year literary project for a therapeutic one.”  Herein is the conundrum of tackling the topic of psychopathy and narcissism in art: one runs the risk of being accused of using art as therapy, or of also being a narcissist.

Our starting point in this exhibition is the home and family. Through the prism of the multi-generational portrait in No Limit, we see how lives can be built by family ties and also destroyed, with survival technique piled on survival technique, and self-involvement causing immunity to others' pain. A central point of the exhibition is the defunct refrigerator, with not a single Tupperware container of homemade goodies inside, only a few lonely store-bought items amid a spooky glow. These household items in the exhibition – the refrigerator, the bathtub, the couch, sideboard and carpet – appear slick at first glance but upon further inspection are cheap, giving a sense of the shallow world our cast of characters inhabits.

The massive and total eruption of narcissistic and psychopathic-friendly culture, spreading through every Chrome browser and App Store worldwide, has inevitably shaped our expectations of each other, with emerging evidence suggesting that we become disposable items to each other – empathy is extinct. Though technology and cultural globalisation have greatly increased the potential number of victims, the voices in this exhibition reach through the ages, showing that narcissism and psychopathy in pre-internet times were simply enacted more locally (particularly at home, where it is most keenly felt). As we see in the Grandmother figure in this exhibition, who lived in wartime but “did not really notice anything about the war”, it was still possible then to practise un-networked narcissism. Remarks around the family dinner table about Hitler's acts spoiling your plan to attend school in Germany was as about far as her narcissistic outrage could spread, pre-Facebook. One of the few core values that ensures we live in civilization and not as warring animals is empathy, but this value has little currency today, and none with narcissists and psychopaths. Then add the layer of capitalism to the psychopathic edge of technology culture, and there's no empathy if, for example, you fail to earn your crust. Couldn't you rent your living room on Airbnb, drive more miles for Uber, or take your clothes off on a webcam once in a while?

Sam Vaknin, himself a narcissist and an uncredentialed expert, writes in Narcissistic and Psychopathic Leaders: “[The narcissist] Behaves arrogantly and haughtily. Feels superior, omnipotent, omniscient, invincible, immune, "above the law", and omnipresent (magical thinking). Rages when frustrated, contradicted, or confronted by people he or she considers inferior to him or her and unworthy." In the rework of Elliot Rodger's YouTube rants, the way in which the artists have manipulated and distorted the image provides a softened mask, so that we can stomach hearing an entitled and confused young man declare “I don’t know why you girls aren’t attracted to me but I will punish you all for it” before he proceeds on his shooting spree. Where Grandmother may have had to content herself with an internal monologue, today we see that the endless droning of an injured narcissist is perfect for YouTube: mixed among the millions of other uploads, and addressed to no one, Rodger's chilling arrogance and threats go totally unnoticed, until it is too late to stop him.

Madness is an extreme, but so is genius. By definition, to be an outlier is to be exceptional. Exceptionalism is also strongly present works hand in technology culture and creative culture. Jeanne Randolph says, on the intersection of representations of the body and technology: “In our era we must rely almost exclusively on culture (offered by artists, by philosophers, by psychoanalytic theorists, by intellectuals) not science to bring speculation where it is least welcome. Today if it is least welcome because everyone is counting on the apparent omnipotence of computerization to represent us to ourselves, tomorrow some other medium will promise to represent us to ourselves more accurately, more precisely, foretelling the glory of “redefining what it is to be human”. Speculation luxuriates in “reinterpretations of what it is to be human.” Ethics hinges on the difference.” This exhibition provides a harrowing view of a tormented emotional landscape, which can get better or worse as technology increasingly enters the mix. Through this suite of works, the artists invite us to look into the mirror and our family trees, to have the courage to speculate on what impact our failings have on our creations: our families, our technologies, and ourselves.


References:

Parker, I. (2014, May 2). The Real Life of Edward St. Aubyn. In The New Yorker. Retrieved August 31, 2015, from http://www.newyorker.com/magazine/2014/06/02/inheritance.

Randolph, J. (2001). Computing the Human. In Digitized Bodies (N. Czegledy, Ed.). (pp. 48-53). Budapest: Ludwig Museum.

Taylor, A. & McNeil, J. (2014). The Dads of Tech. In The Baffler. Retrieved August 31, 2015, from http://thebaffler.com/salvos/dads-tech.

Vaknin, S. (2009, October 1). Narcissistic and Psychopathic Leaders (L. Rangelovska, Ed.). Retrieved August 31, 2015, from http://www.gutenberg.org/cache/epub/30152/pg30152-images.html

Wise, S. (1922). Child versus Parent: Some Chapters on the Irrepressible Conflict in the Home. New York, New York: Macmillan.

 

 

 

Wozu sind andere Menschen gut?
Kuratorischer Text von Michelle Kasprzak 

(Download pdf)

Wozu sind andere Menschen gut? Welchen Sinn haben Andere in unserer gegenwärtigen, vom Wettrüsten der »Likes« und Badges der Social Media, des Quantifizierten Selbst, der kontinuierlichen Übertragung von Daten auf das Smartphone und von allen Spielarten hoch performativer falscher Bescheidenheit geprägten Gesellschaft, wenn nicht den, als ZeugInnen für unsere eigene Großartigkeit und Monstrosität zu dienen? In ihrem vor kurzem erschienenen Essay The Dads of Tech demontieren Astra Taylor und Joanne McNeil den “bescheuerten Utopismus” der Silicon Valley-Kultur und halten fest, dass “soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, Tumblr, Foursquare und Snapchat beinhart die Werte der jungen Männer reflektieren und perpetuieren, die sie in die Welt gesetzt haben”. Noch weiter unten in der Nahrungskette entwickeln ausgeflippte Programmierer “Technologien, mit denen sie die trivialen Probleme, die ihrer Altergruppe zusetzen – ihre Sachen zu waschen und Mädchen kennen zu lernen – mit Apps wie Washio und Down lösen”. (Taylor & McNeil 2014) Oder, wie die Kritikerin und Theoretikerin Jeanne Randolph in den Jahren der Dot.com Blase anmerkte: “Das Gerüst, auf dem alle technologischen Geräte aufbauen, gibt schwer lösbare moralische Rätsel auf.” (Randolph 2001)

Kaliforniens HiTec-Kultur (und, in unterschiedlichem Umfang, die Gründerzentren, Innovationsparks und Technology Education-Kongresse, die sich auf der ganzen Welt diese Kultur zum Vorbild nehmen) werden als autistisch lächerlich gemacht, aber das ist eine bequeme, wenig präzise Diagnose. Der lückenlos durchgezogene Selbstbezugs- und Anspruchskomplex, der hier sichtbar wird, ist eher ein Merkmal von Narzissten und Psychopathen und passt weniger gut ins autistische Spektrum. Den eingefrorenen, völlig im eigenen Selbst absorbierten Affekt des Narzissten als einen harmlosen Fall von Asperger zu deuten ist ein verlockender, aber möglicherweise tödlicher Fehler. Wenn sich diese Tendenzen mit dem American Dream verbinden, dann verwandelt sich das in der Unabhängigkeitserklärung verbriefte amerikanische Recht auf Glücksstreben in einen narzisstischen Anspruch – in das selbstverständliche Recht auf Glück. 

Die Kleinfamilie ist ein wesentlicher Teil dieses Traums und zugleich der Ort, wo wir am schlimmsten verraten werden können. In der Ausstellung No Limit entwirrt UBERMORGEN die Familientabus, das furchtbare Schweigen, die unverhüllten Lügen und die Manipulationen, die zur Norm werden, sobald sich pathologischer Narzissmus oder Psychopathie breit machen. Stephen Wise notiert in seinem Buch Child vs. Parent: “Die Kontinuität des elterlichen Funktionierens wird schon durch das hebräische Wort für Kind nahegelegt, das etymologisch mit ‘Erbauer’ zusammenhängt: Eltern sind nicht die Architekten eines Augenblicks, sondern die Erbauer einer ganzen Lebenszeit.” (Wise 1922) Manche Kinder kommen krank zur Welt (und das wird durch unzählige Schichten der Verleugnung geheim gehalten) und andere werden krank gemacht.

Das Vorhandensein bösartiger geistiger Erkrankungen in einer Familie schafft einen exzellenten Nährboden für eine ganze Reihe anderer destruktiver Verhaltensweisen. Kunst zu schaffen, die eine Antwort darauf geben soll, ist ein schwieriges Unterfangen. KünstlerInnen, die den Namen verdienen, würden es kaum über sich bringen, Kunstwerke mit ausschließlich therapeutischer Zielsetzung zu schaffen, aber genauso unmöglich wäre es zu behaupten, dass irgendein Kunstwerk, das im Zusammenhang mit einem derart schweren Trauma entstanden ist, von diesem unversehrt bleiben kann. Der Romancier Edward St. Aubyn ist der Autor eines fiktionalisierten Berichts in fünf Bänden über seine privilegierte Kindheit unter der Obhut eines psychopathischen Vaters und einer verkappten schwer narzisstischen Mutter. Er erinnert sich, wie er viele Jahre später seiner Mutter vom sexuellen Missbrauch durch den Vater berichtete. “Sie sagte nur, ‘Mich auch’”, womit sie sagen wollte, dass sein Vater auch sie vergewaltigt hatte. “Es lag ihr sehr, sehr viel daran, als Erste an die Reihe zu kommen und mir zu bedeuten, wie furchtbar das für sie gewesen sei””. (Parker 2014) Obwohl die Romane eindeutig auf dem Leben von St. Aubyns basieren und nach einer spektakulären Periode extremer Drogenabhängigkeit und nach Jahren psychoanalytischer Behandlung entstanden sind, “hätte es ihn schmerzlich berührt, wenn LeserInnen ein sich über zwanzig Jahre entfaltendes literarisches Projekt irrtümlich für ein therapeutisches gehalten hätten.” (Parker 2014) Hier wird das Dilemma sichtbar, dem man sich bei der Beschäftigung mit dem Thema von Psychopathie und Narzissmus in der Kunst stellen muss: Man setzt sich entweder dem Vorwurf aus, Kunst als Therapie zu gebrauchen oder ebenfalls narzisstisch zu sein.

Unser Ausgangspunkt in dieser Ausstellung sind die eigenen vier Wände und die Familie. Durch das Prisma des Mehrgenerationen-Porträts von No Limit sehen wir, wie Leben durch die Bindungen in der Familie aufgebaut und auch zerstört werden können. Dabei lagert sich Überlebenstechnik an Überlebenstechnik, und Selbstbezogenheit macht einen jeden für die Schmerzen des Anderen unempfindlich. Ein zentraler Ort der Ausstellung ist der ausgediente Kühlschrank, der in seinem Inneren keinen einzigen Tupperware-Behälter mehr mit selbst gemachten Leckerbissen bereithält, nur einige wenige Einkäufe im schummrigen Dämmerlicht. Die Einrichtungsgegenstände in der Ausstellung – Kühlschrank, Badewanne, Couch, Sideboard und Teppich – geben einen ersten Eindruck von Hochglanz, erweisen sich aber bei näherem Hinsehen als Ramsch und vermitteln so ein Gefühl von der Schalheit der Welt, in der unsere Figuren wohnen.

Die massive, totale Eruption einer narzisstischen- und psychopathenfreundlichen Kultur, die von jedem Chrome-Browser und von jedem App Store multipliziert wird, wirkt unweigerlich prägend auf unsere wechselseitigen Erwartungen. Es zeigt sich immer deutlicher, dass wir füreinander zu leicht auswechselbaren Wegwerfartikeln werden – Empathie ist gestern. Obwohl Technik und kulturelle Globalisierung die potenzielle Zahl der Opfer stark in die Höhe treiben, reichen die Stimmen in dieser Ausstellung weit in die Vergangenheit zurück und zeigen, dass Narzissmus und Psychopathie in der Zeit vor dem Internet einfach in einem lokal eingegrenzten Rahmen ausgelebt wurden, besonders in den eigenen vier Wänden, wo sie ohnehin am stärksten erlebbar sind. Wie anhand der Großmutterfigur in dieser Ausstellung ersichtlich wird, die zwar in einer Kriegszeit lebt, “aber vom Krieg eigentlich nichts mitbekommen hat”, war es auch damals möglich, einen – eben unvernetzten – Narzissmus zu praktizieren. Bemerkungen beim Familienabendessen darüber, dass Hitler mit seinem Vorgehen den Schulbesuch in Deutschland  im konkreten Fall unmöglich mache, markieren die äußerste Reichweite ihrer narzisstischen Wutausbrüche in einer Zeit, die von Facebook noch nichts wusste. Einer der zentralen Werte, die sicherstellen, dass wir ein zivilisiertes Leben führen und nicht das von Tieren, die einander auflauern, ist Empathie. Gerade dieser Wert ist heute selten geworden; bei Narzissten und Psychopathen ist er überhaupt nicht vorhanden. Wenn die psychopathische Schärfe der Technologiekultur noch durch eine Schicht Kapitalismus auf die Spitze getrieben wird, dann gibt es für die, die z.B. sich kein materielles Überleben sichern können, kein Mitgefühl. Könntest du nicht dein Wohnzimmer über Airbnb vermieten, zusätzliche Meilen für Uber fahren oder dich eine Zeitlang vor einer Webcam ausziehen?

Sam Vaknin, selbst Narzisst und befugter Experte, schreibt in Narcissistic and Psychopathic Leaders: “[Die narzisstische Persönlichkeit] benimmt sich arrogant und von oben herab. Fühlt sich überlegen, allmächtig, allwissend, unbesiegbar, immun, "über dem Gesetz stehend" und allgegenwärtig (magisches Denken). Reagiert mit Wutausbrüchen auf Frustration, Widerspruch oder auf die Konfrontation mit Leuten, die er oder sie als minderwertig oder als seiner oder ihrer unwürdig ansieht". (Vaknin 2009) In der Nachbearbeitung von Elliot Rodgers Wutausbrüchen auf YouTube haben KünstlerInnen das Bild durch Manipulation and Verzerrung zu einer Maske entschärft, so dass es für uns erträglich wird, einen an unmäßigem Anspruchsdenken leidenden, verwirrten jungen Mann erklären zu hören, “I don’t know why you girls aren’t attracted to me but I will punish you all for it” [Ich weiß nicht, warum Frauen mich nicht attraktiv finden, aber ich werde euch alle dafür büßen lassen], bevor er sich daran macht, ein Blutbad anzurichten. Wo Großmutter sich noch mit einem inneren Monolog zufrieden geben musste, sehen wir heute, dass das endlose Schwadronieren eines gekränkten Narzissten sich perfekt für YouTube eignet: unter Millionen anderer hochgeladener Mitteilungen und ohne bestimmten Adressaten hochgeladen, bleiben Rodgers eiskalte Arroganz und seine Drohungen völlig unbemerkt, bis es zu spät ist, ihn zu stoppen.

Wahnsinn ist ein Extrem und dies trifft ebenso auf das Genie zu. Definitionsgemäß ist eine Ausnahmeerscheinung etwas Exzeptionelles. Der Exzeptionalismus ist in der Technologie-Kultur wie auch in der kreativen Kultur stark spürbar. Jeanne Randolph sagt über die Schnittstelle zwischen Darstellungen des Körpers und der Technik: “In unserer Epoche müssen wir uns fast ausschließlich auf die Kultur (in der Form, wie sie von KünstlerInnen, PhilosophInnen, psychoanalytischen TheoretikerInnen und Intellektuellen dargeboten wird) und nicht auf die Wissenschaft verlassen, die Spekulation in jene Bereiche zu tragen, wo sie am allerwenigsten willkommen ist. Wenn sie heute so völlig unwillkommen ist, weil jeder mit der scheinbaren Allmacht der Computerisierung rechnet, uns Bilder von uns selbst zu liefern, dann wird morgen irgend ein anderes Medium uns versprechen, uns Bilder von uns selbst an die Hand zu geben, die noch genauer, noch präziser sind und die auf den Gipfel der Herrlichkeit verweisen, der in einer ‘Neubestimmung dessen, was es heißt Mensch zu sein’ besteht. Die Spekulation ergeht sich in ‘Neubestimmungen dessen, was es heißt Mensch zu sein’. Die Ethik steht und fällt mit der Unterscheidung”. (Randolph 2001) Diese Ausstellung bietet einen erschütternden Blick auf eine qualvolle emotionale Landschaft. Mit dem immer größer werdenden Anteil der Technik an der Mischung kann die Lage besser oder schlechter werden. Mit dieser Abfolge von Werken laden uns die KünstlerInnen einen, einen Blick in den Spiegel und auf unsere Familienstammbäume zu werfen und den Mut aufzubringen, darüber nachzudenken, welche Folgen unsere Fehler auf unsere Schöpfungen haben: unsere Familien, unsere Technologien und uns selbst.

 

Quellen:

Parker, I. (2014, May 2), The Real Life of Edward St. Aubyn. In The New Yorker. Abgerufen am 31. August 2015 von http://www.newyorker.com/magazine/2014/06/02/inheritance.

Randolph, J. (2001), Computing the Human. In Digitized Bodies (N. Czegledy, Ed.). (pp. 48-53). Budapest: Ludwig Museum.

Taylor, A. & McNeil, J. (2014). The Dads of Tech. In The Baffler. Abgerufen am 31. August 2015 von http://thebaffler.com/salvos/dads-tech.

Vaknin, S. (2009, October 1), Narcissistic and Psychopathic Leaders (L. Rangelovska, Ed.). Abgerufen am 31. August 2015 von from http://www.gutenberg.org/cache/epub/30152/pg30152-images.html

Wise, S. (1922), Child versus Parent: Some Chapters on the Irrepressible Conflict in the Home. New York, New York: Macmillan.